Betriebssysteme
Betriebssystem der Workstations: Windows 7, 64bit
Betriebssystem der Server: Windows Server 2008
Anwendungssoftware
Hier sind die wichtigsten Anwendungsprogramme aufgelistet, die im CIP-Pool installiert sind.
Zu einigen dieser Programme finden Sie unter "Anleitungen" kleine Benutzungshilfen.
Textverarbeitung

Das Office Paket von Microsoft beinhaltet folgende Programme:
- Word (Textverarbeitung)
- Excel (Tabellenkalkulation)
- PowerPoint (Präsentationen)
- Outlook (E-Mail Client)
- Access (Datenbankmanagement)

LibreOffice ist ein kostenfreies Office-Paket, das aus der bekannten Office-Suite OpenOffice.org hervorgegangen ist. Dabei stellt die Open-Source-Software alles zur Verfügung, was zum Erstellen und Verwalten von Dokumenten erforderlich ist.
Es ist, wie OpenOffice, eine freie Alternative zum proprietären Textverarbeitungspaket von Microsoft, bestehend aus:
- Writer (Textverarbeitung)
- Calc (Tabellenkalkulation)
- Impress (Präsentationen)
- Draw (Zeichenprogramm)

Apache OpenOffice (vormals OpenOffice.org) ist ein freies Office-Paket, das aus einer Kombination verschiedener Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen besteht. Ein Datenbankprogramm und ein Formeleditor sind ebenfalls enthalten.
Das freie Office Paket beinhaltet folgende Programme:
- Writer (Textverarbeitung)
- Calc (Tabellenkalkulation)
- Impress (Präsentationen)
- Draw (Zeichenprogramm)
- Base (Datenbankmanagement)

Latex ist ein Textsatzsystem, mit dem man größere Schriftstücke wie Bücher, Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Artikel erstellen kann. Da Latex ausgezeichnete Funktionalitäten zur Erstellung von Literaturlisten, Indexen und Glossaren bietet, ist es eine ideale Wahl für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten.
Chemische Anwendungssoftware
![]() |
ChemOffice |
![]() |
ChemOffice ist ein Programmpaket zur Erfassung, Bearbeitung und Visualisierung chemischer Strukturen.
Verfügbar (zunächst) bis Februar 2018
Das Programmpaket steht den Studierenden der Universität auch für den privaten Gebrauch zur Verfügung und kann unter folgendem Link herunter geladen werden:
http://sitelicense.cambridgesoft.com/sitelicense.cfm?sid=2337
Bitte beachten Sie, dass zum Download Ihre Uni Email/Smail Adresse erforderlich ist.
Nach dem Download wird Ihnen die SN Nummer per E-Mail zugesandt, die Sie während des Installationsprozesses benötigen.
Die Aktivierung sollte per Internet erfolgen.
Sollten sich noch Fragen ergeben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Birgitt Börsch-Pulm; Email: bbp[at]uni-koeln.de

Für Origin besitzt das Department für Chemie eine Campuslizenz.



Bitte wenden Sie sich diesbezgl. an Birgitt Börsch-Pulm: bbp [at]uni-koeln.de



Chemische Editoren

Die Software wurde früher unter den Namen Symyx Draw und ISIS/Draw angeboten.
Mathematische Anwendungssoftware

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht dem Anwender einen schnellen Einstieg.

MatLab ist ebenfalls ein Programm zur Lösung mathematischer Probleme inkl. einer grafischen Darstellung der Ergebnisse.

Maple stellt ferner eine Umgebung für die Entwicklung mathematischer Programme zur Verfügung und hilft, mathematische Strukturen zu visualisieren.
Datenbanken

Die Datenbank Reaxys ersetzt die Beilstein Crossfire Datenbank. Sie umfasst die kompletten Datenbestände der Datenbanken Beilstein Crossfire, Gmelin und Patent Chemistry und enthält zusätzliche Recherchewerkzeuge
Aufruf: www.reaxys.comBitte benutzen Sie als Browser Mozilla Firefox

Aufruf: http://webofknowledge.com/WOS

Scifinder Scholar bietet Zugriff auf folgende Datenbanken:
- CAplus (Chemical Abstracts)
- Registry (Substanzen)
- CASREACT (Reaktionsdatenbank)
- Chemcats (Chemikalienkatalog)
- Chemlist (regulatorische Daten)
- Medline
Literaturverwaltung

X-Terminal Emulator

Im CIP-Pool wird das Programm hauptsächlich eingesetzt, um (graphische) Anwendungen auf den Rechnern des RRZK zu starten.
Bildbearbeitungsprogramme


In 2015 konnte eine Einzelplatzlizenz, installiert auf PC#5, beschafft werden.
Desktop-Publishing

Der CIP-Pool verfügt über eine Einzelplatzlizenz, installiert auf PC#5